Immobilienverkäufe auf den Kanaren gingen um 20 % zurück!

Der Immobilienmarkt auf den Kanarischen Inseln verzeichnete im Juni einen deutlichen Rückgang der Verkäufe um 20,1% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dieser Rückgang liegt deutlich über dem landesweiten Durchschnitt von 6,12%, der vom Nationalen Institut für Statistik (INE) bekannt gegeben wurde.

Immobilienmarkt geht um über 20 % zurück
Weiterlesen

Zu Besuch im Zwei-Sternerestaurant M.B. auf Teneriffa

Wir besuchten das M.B. im Ritz-Carlton Abama auf Teneriffa. Hier kocht seit über 12 Jahren Küchenchef Erlantz Gorostiza für Martin Berasategui großartig

Getrüffelte Gelatine Foie Gras 2012, M.B. Teneriffa
Weiterlesen

Akira Back, Teneriffa

Akira Back? Noch nie gehört! Der ehemals professionelle Snowboarder aus Aspen, Colorado, mit koreanischem Vater, betreibt um die 20 Restaurants in der Welt und laufend werden es mehr. In Paris und Dubai sind seine Restaurants besternt. Wir waren in seinem neuesten Restaurant, im Akira Back Teneriffa.

AB Pizza – Akira Backs Signature Gericht
Weiterlesen

Update: Besuch der Masca Schlucht kostet ab Freitag 29,96 Euro

Ab diesem Freitag muss jeder Besucher 29,96 Euro bezahlen, um die Masca-Schlucht in der Gemeinde Buenavista del Norte zu besuchen. Diese Gebühr ist die erste Ökoabgabe der Insel für Touristen. Einwohner der Kanarischen Inseln hingegen zahlen 3,21€ , bzw. ermässigt 1,61€ ( 8 -18 Jahre). Bewohner Teneriffas sind frei!

Barranco Masca, Foto (c) Axel Schwab
Weiterlesen

Adeje geht voran bei Biomüll in Hotels

„Circular Tourism Communities“ schließt sein zweites Jahr mit 24 Hotels und 1 300 Tonnen Bioabfall ab, die zu Kompost verarbeitet wurden. Das von Hotelverband Ashotel und Asaga (Verband der Landwirte und Viehzüchter der Kanarischen Inseln) geleitete Projekt der Kreislaufwirtschaft konzentriert sich auf eine aktive Minimierung von Abfällen.

Kompost aus Touristenabfällen
Weiterlesen