Weitere Tipps für den Alltag – Update September 2023
Ich werde immer wieder gefragt, wohin ich jeden Tag gerne gehe. Das ist viel schwerer als die Liste der besten Restaurants von Teneriffa, weil kaum ordentlich gekocht wird. Mit der traditionellen kanarischen Küchen haben wir bisher Probleme! Sie ist nicht gut zubereitet und die Betriebe weisen keine Kontinuität in der Qualität aus. Heute brilliant, das nächste mal übergart …

Hier einige Tipps: (Wir freuen uns sehr über Hinweise unserer Leser. Bitte nur Restaurantas empfehlen, in denen Sie mindestens drei Mal gewesen sind!) Es gibt so oft Probleme mit der Kontinuität.
Die spanische Fettgebäck-Spezialität Churros bekommen Sie lecker, günstig und frisch auf dem Bauernmarkt Samstag und Sonntag bis 13.00 Uhr in La Mantanza im Café Ko direkt im Markt. Meine Familie mag die Churros gerne in den dicken Kakao tunken. Auch die warmen Bocadillo mit Pata oder Serrano sind lecker! Nehmen Sie erst einmal ein halbes Bocadillo (Brötchen) zum Probieren. Gerne essen wir dort auch die Tortilla Espanola. Wir bestellen Sie kalt, ohne alles als kleine Tapa für 2 Euro (frio, con nada, sin jamon, solo tortilla, pequenia tapa para dos Euros). Dazu einen kleinen frischgepressten Orangensaft (1,20 €). Weitere Tapa kann man sich in einer Vitrine aussuchen. Der Ensaladilla mit Thunfisch war immer gut. Vorsicht beim Bestellen. Wenn man Ensaladilla bestellt bekommt man eine riesige „Racion“. Bestellen Sie vorsichtshalber zuerst „una media racion“ oder „una tapa de Ensaladilla“!

Churros
Für eine Pizza neapolitanischer Art empfehle ich das Manamee in La Laguna

Weltklasse-Pizza mit gutem Schinken und Rucola – leider erst ab 20 Uhr geöffnet – oder zum Lunch
Das Restaurant, das hier vorher stand, habe ich gestrichen wegen nicht gleichbleibender Qualität. Heute bekamen wir zerkochtes Gemüse, schlimme Bratkartoffeln und viel TK …. Wir suchen nach Alternativen.
Auch das Restaurant hier, geführt von einem bekannten Gastronomen der Insel, habe ich rausgenommen, weil die Garzeitpunkte nicht mehr beachtet wurden und das Essen wie überwürzte Seniorenkost schmeckte.
Fischläden können wir in Puerto keinen empfehlen. Mal sind die grandios und beim Wiederbesuch schlimm. Eine gleichbleibende Qualität haben wir noch nicht gefunden!
Wer gerne in eine einfache Trattoria geht, kann das Il Ponte in Puerto besuchen. Papa kocht, der Sohn serviert und die Mama hilft mittendrin. Die Pizza war nicht so der Hit, die Pasta war okay. Man sollte aber „al dente“ bei der Bestellung ansagen. Das Ristorante Il Ponte haben wir hier ausgiebig beschrieben: https://teneriffa.ro/3050/restaurante-il-ponte-puerto-de-la-cruz-restaurantkritik/
Relativ neu ist das El Bajio in Puerto, nahe am Parkplatz Muelle (der große Gratisparkplatz am Meer), Calle Mequinez 19/21. Das ist jetzt keine große Küche, sondern schmackhafte lokale Küche. Hier wird man für unter 10 € satt! Ich hatte zuletzt eine Portion Sardinen mit Papas Arugadas und Salatbeilage, sowie einem Bier für 8,80 €. Mit Tipp 10 €. Wir waren dreimal dort und jedes Mal war das Essen tadellos. Das Restaurant hat von 12.30 bis 22 Uhr geöffnet, Sonntags nur bis 16 Uhr. Man erkennt es an den blauen Fensterläden. Es ist immer sehr gut besucht!

Gute Steaks und mehr im THE ROOTS TASCA in La Esperanza. Wir haben einen eigenen Bericht dazu. Klicken Sie hier The Roots

Viel Gutes haben wir in der letzten Zeit von Titos Bodeguita, die jetzt im Abaco in Durazno ist, gehört. Besucht haben wir die (noch) nicht.

Soft Shell Tacos in Zicatela
Das gut bewertete Zicatela an der Botanico mochte meine Frau, ich fand Preis-Leistung nicht so gut (zu viert 240 €). Nun bin ich auch kein Freund von Fusion-Küche. Hier war sie jedoch erfreulicherweise nicht überwürzt. Die asiatische Pasta mit Frutti di Mare war zerkocht, Nudeln wie Meerestiere. Service liebevoll, aber oft auch inkompetent.

Quiosco Playa Jardín
Recht schön sitzt man im Quiosco Playa Jardín. Der ehemalige Kiosk ist ein richtiges, gut besuchtes Restaurant geworden. Das oberhalb des Strandes an der Strandpromenade gelegene Restaurant bietet akzeptable Küche zu normalen Preisen. Man sitzt draussen und hat einen Hammerblick. Man kann auch nur auf einen Kaffee ins Restaurant.
Gelobt wird auch der Brunch für 20 €, den wir aber nicht kennen. Am Abend gibt es wohl in einem Teil des Restaurants Tanz und Remmidemmi, von dem wir uns nicht besonders gestört fühlten.

Ein nettes Eiscafe, das Gelataio, hat im Sommer 2023 in La Paz aufgemacht, genau vis-a-vie der Einfahrt zum Hotel Botanico. Die Betreiber sind Italiener aus Frankfurt. Hier hat man eine Eisdiele wie in der Heimat. Kugel Eis zum mitnehmen für 1,50 €, Spaghetti-Eis für 5,50 €, diverse Eisbecher. Das schmackhafte Eis im Il Gelataio ist hausgemacht in einer gläsernen Manufaktur.
Die beste Currywurst auf Teneriffa

Wer nach all der guten Küche mal wieder geerdet werden möchte, kann Samstag auf den Flohmarkt im Mercado Municipal in Puerto de la Cruz bei Anke & Markus bis 14.30 Uhr eine exzellente Currywurst für 3 € essen! Sehr empfehlenswert! (Betriebsferien im August).
Am Samstag ist hier auch ein schöner Flohmarkt!
Auch diese Liste werden wir ständig erweitern – Tipps von Ihnen sind sehr willkommen!
Sie merken, es ist nicht viel da mit einer beständig guten Qualität! Einige Restaurants haben wir auch wieder aus der Liste genommen – wegen mangelnder Beständigkeit.
Anmerkung: Ich werde hier öfter mal beschimpft, wieso ich nicht XY mit aufnehme. Wir gehen dann brav dahin. Zum Beispiel das Restaurant „Two Man“, wo oft auch eine Schlange wartender Menschen vor der Tür ist. Das Restaurant war billig in jedem Aspekt. Da will ich noch nicht einmal etwas drüber schreiben. Wir hatten uns ernährt. Das war es.
Ich freue mich aber immer wieder über Hinweise!
Lesen Sie auch die Liste der 10 Besten Restaurants auf den Kanarischen Inseln
Pingback: Die besten Restaurants Teneriffas - Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) BlogTeneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Tiroler Alm, La Paz, Puerto de La Cruz, Teneriffa - Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) BlogTeneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Anständige, traditionelle Kanarische Küche - Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) BlogTeneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Restaurante Enyesque, Santa Ursula - Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) BlogTeneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Neue Restaurantbesuche Teneriffa Nord - Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) BlogTeneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Restaurant Cumai, Puerto de la Cruz, Teneriffa | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Manamee – Gute Pizza in La Laguna | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Restaurantkritik: La Bola de Jorge Bosch, El Sauzal, Teneriffa | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Restaurant Taller Seve Diaz, Puerto de la Cruz | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Die Fischerrestaurants von Tajao | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: La Barrica, Tacoronte – Restaurantkritik | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: The Roots Tasca in La Esperanza (hinter Tacoronte) | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Restaurantkritik Tasca Ihüey, Puerto de la Cruz | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Restaurant Kazan, Sushi Fusion in Santa Cruz de Tenerife | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Wieder in Puerto de la Cruz – viele Veränderungen – wie immer | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Repsol Guide Teneriffa 2023 – NUB steigt auf! | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog
Pingback: Spa- und Kulinarik-Packages für Tagesgäste im Hotel Botánico | Teneriffa – der deutschsprachige Teneriffa (Nord) Blog