Kein Stillstand auf Teneriffa: Wie der Loro Parque und der Siam Park die Zeit der Schließung nutzen und Vorfreude auf die Zeit danach schaffen

Kein Stillstand auf Teneriffa: Wie der Loro Parque und der Siam Park die Zeit der Schließung nutzen und Vorfreude auf die Zeit danach schaffen
Die Highlights der größten Kanareninsel auf individuellen Tagesausflügen entdecken
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und ein Ziel für jeden Geschmack: für Naturliebhaber, für Entspannungssuchende, für diejenigen, die sich für Kultur und Gastronomie interessieren oder einfach nur die Sonne und den spektakulären Meerblick genießen wollen. Die absoluten Highlights der Insel können bequem besucht werden. Hier sind die Must-Sees. Egal wo Sie wohnen, die Anreise wird nicht mehr als eine Stunde dauern. Wenn es bei Ihnen regnet, kann es sein, dass hinter dem nächsten Berg bereits die Sonne wieder wartet. Teneriffa hat so viele Klimazonen.
Kulinarische Reise im Atlantik: Neben der vielfältigen Landschaft, die von unberührten Stränden bis hin zu majestätischen Vulkanen reicht, überrascht jede kanarische Insel auch mit einer charakteristischen Küche. Vom Norden mit seinen fangfrischen Meeresfrüchten bis zum Süden, wo sich moderne Fusionsrestaurants befinden, bieten die Kanarischen Inseln eine große gastronomische Vielfalt auf kleinstem Raum.
TUI Cars kürt die besten Mietwagenpartner und Autoreisen (Teneriffa und Lanzarote), Thrifty (Griechenland) und Ilha Verde (Azoren) belegen die besten Plätze
Zahlreiche internationale Instanzen haben ihre Kräfte gebündelt, um eine Koalition der Aquarien in Gang zu setzen, die gegen die Plastikkontaminierung ankämpft
Als Teil seines Engagements zum Schutz wildlebender Arten und ihres natürlichen Umfelds, haben Loro Parque und Poema del Mar sich dazu entschlossen, die eigenen Kräfte mit denen der Europäischen Kommission und dem Programm der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt sowie mit anderen internationalen Partnern zu vereinen. Gemeinsam wollen sie eine Koalition der Aquarien ins Leben zu rufen, die gegen die Kontaminierung mit Plastik kämpft. Aquarien in aller Welt organisieren deshalb in ihren Anlagen permanente Aktivitäten und modifizieren ihre eigene Politik, mit dem Ziel alle Artikel aus Einwegplastik zu eliminieren.
Der Atlantic vor dem Loro Parque erscheint sauber
Auf der sonnenverwöhnten Insel Teneriffa befinden sich die wohl schönsten Themenparks der Welt. Erst kürzlich wurde etwa der Siam Park erneut als weltweit bester Wasserpark gekürt. In der Kategorie der weltbesten Zoos darf sich auch der Loro Parque in Puerto de la Cruz wieder den ersten Platz sichern. Gourmet Report dagegen besucht gerne den Monkey Park im Süden der Insel. Gut zu kombinieren mit einem Restaurantbesuch im Süden.
Monkey Park Teneriffa
Es ist kein Geheimnis, dass die größte Kanareninsel Teneriffa als Ganzjahresdestination gilt. Nicht nur für den Strandurlaub, auch Aktivurlauber – ob Hobby oder Profis – kommen bei milden Temperaturen und unzähligen Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf ihre Kosten.
Allen voran sorgt Teneriffas Klima jahrein, jahraus für ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Aufgrund ihrer Topographie und den milden Temperaturen im Norden und Süden ergeben sich auf ein und derselben Insel völlig unterschiedliche Naturgegebenheiten, die für jeden Geschmack und jede Leistungsklasse etwas bereithalten. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten bieten durchschnittlich 22 bis 25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur beste Startbedingungen für „bewegte“ Ferien.
Der Blick ist das große Plus im Tambo
Als Reaktion auf die neue Verkaufsstrategie von Thomas Cook in Bezug auf den Verkauf von Orca – Attraktionen gibt der Loro Parque Folgendes bekannt:
Zuallerst möchte sich der Loro Parque bei den mehr als einer Million Besuchern bedanken, die in den letzten 45 Jahren über Thomas Cook in den Loro Parque gekommen sind. In all diesen Jahren haben wir noch nicht ein einziges Mal eine Beschwerde von den Besuchern erhalten, die sich auf das Wohlbefinden unserer Tiere bezogen hat.
Im April 2017 wurde der Loro Parque von Global Spirit (ein Unternehmen, das mit der Born Free Foundation verbunden ist), auf Antrag von Thomas Cook inspiziert, um festzustellen, ob unsere Anlagen und Vorgehensweisen den ABTA Standards für das Tierwohl entspricht. Die Inspektion hat die volle Punktzahl (100% Übereinstimmung) ergeben, was wiederum gewährleistet, dass nicht nur die Orcas, sondern alle Tiere im Loro Parque unter den besten Bedingungen gehalten werden, die den strengen Regulierungen durch die Association of British Tour Agents (Verband britischer Reiseagenturen) gerecht werden. Die Entscheidung von Thomas Cook mindert nicht nur die Wertschätzung dieser Inspektion, sondern auch der Normen für das Tierwohl, die von ABTA festgelegt sind und die Strengsten der Welt sind.
Die belgische Tierärztin, spezialisiert auf Meeressäuger und seit über 10 Jahren Beraterin des Loro Parque, Dr. Geraldine Lacave, hat erklärt, wie umfassend die Trächtigkeit von Morgan, dank der täglich durchgeführten Ultraschalluntersuchungen, kontrolliert wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich sowohl Morgan als auch der Fötus optimal entwickeln.
Orca
In Los Realejos befindet sich die Bio Finca La Sabinita. Der Österreicher Christian Baumgartner betreibt hier mit sehr viel Liebe und Idealismus einen ökologischen Bauernhof.
Im Selbstbedienungshofladen kann quasi rund um die Uhr eingekauft werden. Die Preise sind oft nicht höher als auf den Bauernmärkten, wo Konventionelles verkauft wird.
Die glücklichen, freilaufenden Hühner kann man selbst besichtigen, wie auch die gesamte Bio-Farm. Die sieben Bauernhof-Katzen lassen sich auch gerne streicheln!
Bio-Eier Teneriffa – und Ökolandbau