Der Sprecher des Expertenausschusses, der die Regierung der Kanarischen Inseln berät, Lluis Serra Majem, kündigte an, dass die Regierung der Kanarischen Inseln morgen die Beschränkungen auf Teneriffa auf Stufe 2 (orange) reduzieren wird. Diese Maßnahmen werden am kommenden Montag in Kraft treten.
Dunkle Wolken über Teneriffas GastgewerbeWeiterlesen →
Essen gehen in PdlC (= Puerto de la Cruz) ist sehr leicht. Gut essen gehen allerdings schwierig. Die Küchenleistungen schwanken meist extrem. Heute hui, morgen pfui. Sichere Banken gibt es kaum und Fine Dining fast nicht. Feinschmecker haben einen Mietwagen und fahren aus Puerto raus. Ausnahme ist der Taller Seve Diaz, das wir kürzlich begeistert entdecken und jetzt das neue Cumai.
Koenigskrabbe Restaurant Cumai, Puerto de la Cruz, TeneriffaWeiterlesen →
TUI Cars kürt die besten Mietwagenpartner und Autoreisen (Teneriffa und Lanzarote), Thrifty (Griechenland) und Ilha Verde (Azoren) belegen die besten Plätze
Sonne, Strand, Kultur und Natur – Teneriffa, die größte der kanarischen Inseln, ist eine der vielseitigsten Destinationen Europas. Ob Familien, Paare oder Alleinreisende, Erholungsuchende, Freizeit- oder Extremsportlersportler, Luxusliebhaber oder Fans des ländlichen Urlaubs – bei mildem Klima, unzähligen Freizeitangeboten und der einzigartigen Natur kommt jeder auf seine Kosten.
Auf der sonnenverwöhnten Insel Teneriffa befinden sich die wohl schönsten Themenparks der Welt. Erst kürzlich wurde etwa der Siam Park erneut als weltweit bester Wasserpark gekürt. In der Kategorie der weltbesten Zoos darf sich auch der Loro Parque in Puerto de la Cruz wieder den ersten Platz sichern. Gourmet Report dagegen besucht gerne den Monkey Park im Süden der Insel. Gut zu kombinieren mit einem Restaurantbesuch im Süden.
Es ist kein Geheimnis, dass die größte Kanareninsel Teneriffa als Ganzjahresdestination gilt. Nicht nur für den Strandurlaub, auch Aktivurlauber – ob Hobby oder Profis – kommen bei milden Temperaturen und unzähligen Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf ihre Kosten.
Allen voran sorgt Teneriffas Klima jahrein, jahraus für ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Aufgrund ihrer Topographie und den milden Temperaturen im Norden und Süden ergeben sich auf ein und derselben Insel völlig unterschiedliche Naturgegebenheiten, die für jeden Geschmack und jede Leistungsklasse etwas bereithalten. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten bieten durchschnittlich 22 bis 25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur beste Startbedingungen für „bewegte“ Ferien.