Warnung: Die Kanarischen Inseln verschärfen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie! Die kanarische Regierung dehnt die Verpflichtung zum Tragen einer Maske auf alle Außenbereiche aus, einschließlich Strände und Schwimmbäder; sie verbietet das Rauchen im Freien, wenn der Abstand nicht eingehalten wird und schränkt das Nachtleben ein!
Ihr könnt die Maske gleich anlassen! Corona Bestimmungen Teneriffa 2020Weiterlesen →
Der Park wurde erneut mit dem TripAdvisor ‚Travellers‘ Choice‘ Award ausgezeichnet, der auf den positiven Bewertungen der Besucher basiert. Leider ist der Siam Park Corona-bedingt immer noch geschlossen. Einen Öffnungstermin gibt es noch nicht.
Siam Park bleibt unübertroffen Das Wasser-Königreich wurde das siebte Jahr in Folge zum besten Wasserpark der Welt gewählt Weiterlesen →
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft – die Kanareninsel ist eine Traumdestination für Gäste, die sich auch im Urlaub auspowern wollen und den ein oder anderen Adrenalinkick suchen. Umso schöner, dass das nun alles wieder möglich ist.
Kurz vor Weihnachten feiert der Loro Parque am Dienstag, den 17. Dezember, sein 47-jähriges Bestehen, in einem Jahr, in dem er seine Liebe und sein Engagement für die Natur und Tiere durch den Kampf gegen Plastik noch einmal mehr unter Beweis gestellt hat.
Der Loro Parque begann 1972 mit nur 25 Personen, 150 Papageien und einer Fläche von 13.000 Quadratmetern. Von dieser Zeit bis heute und nach einer Vielzahl von Herausforderungen hat sich der Park zu einer der angesehensten zoologischen Einrichtungen der Welt entwickelt, sowohl wegen seiner Schönheit, als auch aufgrund der hervorragenden Qualität seiner Einrichtungen und des absoluten Respekts vor der Natur.
Loro Parque feiert 47 Jahre Liebe zu Natur und TierenWeiterlesen →
Eine großzügige Anlage mit wunderschöner Aussicht auf Berge und Meer, ganzjährig mildes Klima und die exquisiten Villen des Hotel Suite Villa María versprechen Entspannung auf Teneriffa. Das jetzt eröffnete, hoteleigene Wellness-Center Naiad ergänzt das Angebot um eine professionelle Relax-Oase mit vielfältigen Anwendungen, die auch externen Besuchern offenstehen.
Im Jahr 2018 haben 5.801.954 Besucher Teneriffa als Reiseziel gewählt, was ein Zuwachs von
1,7 Prozent entspricht (2017: 5.704.047).
Nach Nationalitäten:
Teneriffa Touristen nach Nationalität 2018Weiterlesen →
In der Dokumentarfilmreihe „El chef viajero“ stellen neun spanische Sterneköche kanarische Produkte und ihre Verwendung in der Gastronomie vor Ab dem 9. November wird eine Dokumentarfilmreihe die Besonderheiten und Vorzüge der kanarischen Gastronomie zeigen.
Der kanarische Regierungschef Fernando Clavijo stellte kürzlich das Projekt „El chef viajero“ (Der reisende Chef) vor, an dem bekannte spanische Köche beteiligt sind, darunter mehrere Sterneköche, u.a. der wunderbare Erlantz Gorostiza vom M.B.
Zahlreiche internationale Instanzen haben ihre Kräfte gebündelt, um eine Koalition der Aquarien in Gang zu setzen, die gegen die Plastikkontaminierung ankämpft
Als Teil seines Engagements zum Schutz wildlebender Arten und ihres natürlichen Umfelds, haben Loro Parque und Poema del Mar sich dazu entschlossen, die eigenen Kräfte mit denen der Europäischen Kommission und dem Programm der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt sowie mit anderen internationalen Partnern zu vereinen. Gemeinsam wollen sie eine Koalition der Aquarien ins Leben zu rufen, die gegen die Kontaminierung mit Plastik kämpft. Aquarien in aller Welt organisieren deshalb in ihren Anlagen permanente Aktivitäten und modifizieren ihre eigene Politik, mit dem Ziel alle Artikel aus Einwegplastik zu eliminieren.
Auf der sonnenverwöhnten Insel Teneriffa befinden sich die wohl schönsten Themenparks der Welt. Erst kürzlich wurde etwa der Siam Park erneut als weltweit bester Wasserpark gekürt. In der Kategorie der weltbesten Zoos darf sich auch der Loro Parque in Puerto de la Cruz wieder den ersten Platz sichern. Gourmet Report dagegen besucht gerne den Monkey Park im Süden der Insel. Gut zu kombinieren mit einem Restaurantbesuch im Süden.