Teneriffa ist der einzige Ort der Welt, auf dem alle vulkanischen Prozesse omnipräsent vorhanden sind – von einzigartigen Landschaften über Strände mit schwarzem Sand bis hin zu den beeindruckenden Naturpools. Die Meeresschwimmbecken liegen hauptsächlich im Nordwesten der Kanareninsel und stellen ein ganz besonderes Badeerlebnis dar, denn sie geben den Gästen das Gefühl, mitten im Meer zu schwimmen und bieten gleichzeitig den Schutz eines abgeschlossenen Schwimmbeckens. Entstanden sind die Naturpools durch ins Meer fließende Lavaströme. Die natürlichen Badelandschaften sind über sichere Treppen, Liegeflächen und Verbindungswege zugänglich, einzig bei starker Brandung ist Vorsicht angebracht. Weitere Informationen: www.webtenerife.de/besucherattraktionen/schwimmbader-naturbecken
Archiv der Kategorie: Freizeit
Tenerife Medical Destination
Diese Pressemitteilung erhielt ich heute. Ich wusste nicht, dass es auf Teneriffa so viele gute Ärzte gibt, obwohl ich auch gerne einige besuche. Nach dem ich den Link unten folgte, stellte ich fest, dass da Traum und Wirklichkeit wohl etwas auseinander klafften …., Aber lesen Sie selber: |
![]() |
Größte Kanarische Insel lanciert neue Marke, um Position als Reiseziel für medizinische Behandlungen und Verfahren auszubauen
Ab sofort präsentiert Teneriffa gesundheitsbewussten Gästen und Beauty-Fans „Tenerife Medical Destination“,eine neue Marke, die maßgeschneiderten Urlaub mit modernsten medizinisch-touristischen Angeboten kombiniert. Während Teneriffa-Fans die traumhafte Insel mit malerischer Landschaft und ganzjährig warmen Temperaturen genießen, können sie gleichzeitig von Spa- und Wellnesstreatments und einer Reihe hochwertiger chirurgischer Behandlungen zu attraktiven, steuerfreien Preisen profitieren. Weiterlesen |
The Club – Hotel Jardín Tropical
In dem vor kurzem renovierten, stylishen Hotel im Süden der Kanareninsel können Urlauber eine einzigartige Zeit verbringen. So weit, so gut, aber längst nicht alles: Das Hotel Jardín Tropical bietet vielerlei mehr, allen voran das neue Premium-Konzept The Club. Damit können Gäste sich selbst einen VIP-Status verleihen und ihrem Urlaub eine Krone aufsetzen.

Hotel Jardín Tropical auf Teneriffa
Teneriffa Walking Festival
Das Tenerife Walking Festival wird auch in diesem Jahr zahlreiche Wanderfreunde auf die Kanaren-Insel locken. Vom 22. bis zum 26. Mai 2018 findet das Treffen für Wanderfreunde, egal ob Mitglied in einem Wanderverein oder individueller Hobbywanderer, statt. Neben zahlreichen, thematisch unterschiedlichen Wanderungen, die über die ganze Insel verteilt sind, werden originelle Zusatzaktivitäten angeboten.
Zu dem weithin bekannten Urlaubsziel Teneriffa reisen Jahr für Jahr Millionen Touristen, die von seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten angezogen werden. Die landschaftliche Vielfalt und das frühlingshafte Klima, die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 23 °C, machen die Insel jedoch auch zu einem idealen Ort für das Wandern. Über 1500 km Wanderwege stehen hierfür zur Verfügung.

Wandern auf Teneriffa
Zehn Gründe für Teneriffa
1. 365 Tage Saison
Eine Durchschnittstemperatur von 23 Grad sowie rund 3.000 Sonnenstunden pro Jahr machen die Insel ganzjährig zum attraktiven Reiseziel. Von Deutschland aus ist die Kanareninsel binnen rund 4,5 Flugstunden zu erreichen und bietet Sonnenanbetern 365 Tage im Jahr ideale Bedingungen für Strand- oder Aktivurlaub.

Der Blick ist das große Plus im Tambo
Berasategui eröffnet weiteres Restaurant auf Teneriffa
Berasategui eröffnet bereits das dritte Restaurant auf Teneriffa. Die Küche des Melvin wird von Diago Dato geleitet.
Die kanarische Insel Teneriffa darf ein Gourmet-Restaurant mehr zu ihrem Eigen zählen, denn der Sternekoch Martín Berasategui bekocht nun auch im Südwesten Kulinarik-Fans. Es ist bereits das dritte Restaurant des Spaniers auf Teneriffa, der als einziger Koch des Landes acht Michelin Sterne besitzt. Als Küchenchef für sein Restaurant hat sich Berasategui Diego Dato ausgesucht, der in seiner Berufslaufbahn bereits mit Santi Santamaría zusammengearbeitet hat und seit fast sechs Jahren zum Team von Erlantz Gorostiza gehört. Gorostiza leitet die beiden anderen Restaurants Berasateguis auf Teneriffa. Die Küche des Melvin ist erfinderisch und modern und bietet ein breites Spektrum an gegrilltem Fleisch und Fisch baskischer Art.
Weinfeste auf Teneriffa
Kurzmitteilung
Ein Überblick über Weinfeste auf Teneriffa
Freizeitsparks auf Teneriffa
Die Kanareninsel Teneriffa überzeugt als ganzjähriges Urlaubsziel durch ihre Durchschnittstemperatur von 23 Grad, ihre gute Erreichbarkeit und vor allem durch ein vielfältiges Angebot: Ob an den vielen Stränden Sonne und Meer genießen, aktiv werden und die atemberaubenden Landschaft erkunden, idyllische Pueblos entdecken oder mit der gesamten Familie in den Themenparks plantschen – Teneriffa bietet Spaß und Entspannung für jedermann. Weiterlesen
Teneriffas Karneval 2016 – Programm
Teneriffa bereitet sich auf die tollste Zeit des Jahres vor
„Zurück in die 80er“ lautet das diesjährige Motto – Karnevalsbräuche wie „Töten der Schlange“ und „Die Eselinnen von Güímar“
Die größte Kanareninsel feiert in der Zeit von Ende Januar bis Ende Februar bei frühlingshaften Temperaturen den exotischsten und aufregendsten Karneval Europas. Dieser findet jedoch nicht überall gleichzeitig statt, sondern wandert von Ort zu Ort über die ganze Insel. Weiterlesen
Grand Hotel Mencey, Teneriffa
Auf das Mencey wurde ich aufmerksam, als ich diesen Artikel über die spanischen Sterneköchinnen las. Ich dachte mir, wer so kulinarisch interessiert ist, kann kochen.
Bisher war das Mencey mir als ein etwas heruntergekommenes, liebloses Sheraton bekannt gewesen, vor zwei Jahren übernahm nach einer Komplettsanierung mit Anbau das der Inselregierung gehörende Hotel die IBEROSTAR Gruppe.

Schneckensalat – Grand Hotel Mencey, Teneriffa
Ende November 2013 besuchten wir das Restaurant am Pool, für das Küchenchef Juan Carlos Clemente verantwortlich ist. Er hat, so erfuhren wir, die Küchenleistung in diesem legeren Poolrestaurant vor kurzem runterfahren müssen, weil die Gäste eher die einfacheren Genüsse wollten als die Haute Cuisine.
Man sitzt wunderbar unter großen Bäumen, geschützt von weißen Schirmen oder im offenen Restaurant. Verwundert sind wir, dass weder Besteck noch Gläser poliert sind. Auch können die Kellner keine Fremdsprache und sind so nicht sehr gesprächig. Chef Juan Carlos verspricht uns ein leckeres Lunchmenü. Der Anfang ist sehr schwach mit einer belanglosen Kürbiscreme-Suppe, die nicht besonders abgeschmeckt ist. Der nächste Gang dagegen ist schön. Pulpo a la Gallega, Tintenfisch nach galizischer Art mit Schnecken. Etwas zu viel Olivenöl, aber geschmacklich perfekt. Jetzt bekamen wir auch Getränke!
Danach kommt fritierter Käse aus La Palma mit Feigenmarmelade und Pesto. Der Käse hat wenig Charakter, die Marmeladen dominiert zu sehr, das Pesto ist deplaziert. Anschliessend kommt der nächste Gang aus der Friteuse: Muräne mit Maracuja Aioli. Die Muräne ist sehr knusprig, aber auch sehr trocken. Kürzer frittiert wäre vielleicht besser. Trotzdem hat es seinen Charme. Richtig toll ist die Maracuja Aioli, die der Kellner uns als Mayonaise anpries. Sie passte zwar nicht zum Fisch, wie aßen sie stattdessen zum Industriebrötchen, weil sie so gelungen war. Ein bisschen Achterbahnfahrt. Insgesamt war der Service sehr schwach. Die Kellner konnten keinen Funken Freude aus der Küche übertragen, sie waren einfach nur freundliche Tellerträger.
Der Hauptgang war ein Wolfsbarsch mit Tomatensafran auf kanarischem Risotto mit Süßkartoffelmus. Optisch ein Türmchen der ausklingenden 90er Jahre, wenig ansprechend, speziell der Fisch. Geschmacklich aber sehr gut. Man sollte es eleganter auf dem Teller arrangieren. Der Fisch war perfekt gebraten, mit knuspriger Haut. Das kanarische Risotto, Arroz caldoso, mit Meersfrüchten war schlotzig und ebenso auf dem Punkt. Geschmacklich prima!

Frittierte Muräne, Grand Hotel Mencey, Teneriffa
Zum Ende gab es noch einen Apfelkuchen mit gehaltvoller Vanillesahne.
Insgesamt war das Essen lecker. Wir hatten nun mehr erwartet, da wir von einem Feinschmecker-Restaurant ausgingen. Das ist es nicht. Es ist ein Poolrestaurant in einem Ferienhotel, das ordentlich kocht. Das ist auch stimmig so!
Anschliessend zeigte uns der sehr kompetente Empfangschef, Salvador Ansoleaga, das renovierte Haus. Wir waren begeistert vom Spa Bereich, aber auch von den Zimmern. Da kann man wirklich gut Urlaub machen. Modernes, lockeres Grandhotel.

Man sitzt sehr schön im Grand Hotel Mencey, Teneriffa
Insgesamt ist das alte Grandhotel anständig. Es gefiel uns gut! Vielleicht von Interesse: Gruppen können die hauseigene Kochschule mieten.
Das Mencey ist günstig über Thomas Cook oder booking.com zu buchen.
Unsere Fotos auf Gourmet Report: Grand Hotel Mencey Tenerife
Mehr Infos unter www.hotelmencey.com/
(via Gourmet Report Blog)