Vogel Strauß Park in Süd-Teneriffa

Am Sonntag besuchten wir den Straussenpark im Süden Teneriffas.
Die Anfahrt ist denkbar einfach. Sie nehmen die Ausfahrt Flughafen Süd udn fahren statt runter zum Flughafen den Berg hoch. Dort ist gut ausgeschildert.

Wir hatten einen Groupon Coupon. Eintritt und ein 7 gängiges Menü für 25 Euro statt 58 Euro. Okay, 58 Euro wäre auch ein schlechter Scherz …

Es läuft so. Sie können auf die Farm gehen udn bezahlen dafür 10 Euro für jeden Erwachsenen und 5 Euro pro Kind. Dieses Geld können Sie abfressen oder im Geschenke-Shop ausgeben.

Die Farm ist wirklich lustig. Sie bekommen einen 0,2l Becher mit Futter, Mais überwiegend. Nun kommen die Sträuße und Sie geben das Futter auf die Hand und die Sträuße picken es Ihnen aus der Hand. Dabei gehen die Vögel nicht gerade zimperlich mit Ihnen um. Es ist also auch ein wenig schmerzhaft! Wenn Sie die vielleicht 40 Vögel gefüttert haben, gehen Sie ins Restaurant zurück.

Dort wartete die ukrainische Bedienung mit einer Mini Pastete, bereits kalten Papas Arugadas und 4 Scheibchen Lomo, sowie einen Tomatensalat (5 €), den wir extra bestellten. Dazu gab es eine Flasche Billigwein aus Peninsular und eine Flasche gefiltertes Leitungswasser (=Refresco). Danach kam eine Suppe mit wenigen Stückchen Fleisch, die dünn war und nach Maggi schmeckte. Anschliessend gab es lt. Bedienung 100 gr gegrillte Fleischwürfel, die teilweise an Rindfleisch erinnerten. Das war geschmacklich okay. Das Spiegelei, was ein Gang sein sollte, wurde uns verweigert. Das gibt es nur ab 5 Personen, so die Bedienung. Das Essen zog sich sehr lang. Am Ende gab es ein Flan vom Strauß, der normal schmeckte.
Ich hatte den Eindruck, dieses Menü wurde nur gemacht, um für Groupon was zu basteln.
Es ist auf jeden Fall keine 29 Euro wert.

Mein Tipp: Gehen Sie hin, zahlen Sie die 10 Euro und amüsieren Sie sich mit den Vögeln. Essen Sie dort für die 10 Euro einen Salat oder ähnliches. Wenn Sie noch nie Strauss hatten, können Sie auch ein Entrecote oder ein anderes Stück Fleisch probieren (18 Euro). Grillen kann die Köchin aus dem Ural. Erwarten Sie keine große Kochkunst oder ein tolles Restaurant. Es ist alles etwas trashig dort.

http://www.avestrucestenerife.net

Autokauf auf den Kanaren

Wr haben jetzt ein Aupair und brauchen deswegen ein weiteres Auto, weil wir es nicht für sinnvoll erachten, dass das Aupair Porsche fährt.

Also besuchen wir die Autohändler. Dacia kann erst in 4 Monaten liefern. Skoda hat ein tolles Angebot, einen Fabia für 7100 Euro. Der Händler will aber 9300 Euro. Das Angebot sei nur für Spanien und Balearen gültig, hier sind Canarias, da gelten andere Regeln!
Hyundai i10. Wir machen eine Probefahrt. Das Auto ist okay und macht Spass. Hier will der Händler 9700 Euro, ist Spanien kostet das Fahrzeug laut Homepage des Herstellers 7300 Euro.
Auch auf der Homepage des Händlers wird der i10 für 7290 Euro angeboten. Auf Nachfrage: Das gibt’s auf den Kanaren nicht!

Bei Nissan wurden wir fündig. Ein Micra statt 12.700 Euro in Spanien für 9000 Euro auf den Kanaren. Da werden wir eine Probefahrt machen und dann entscheiden.
Und nun lese ich in der Auto Bild, dass der aktuelle Micra maximal mittelmässig ist, während der KIA Rio Klasse sei 🙁
Jetzt machten wir die Probefahrt und wollten das Auto klar machen. Jetzt soll auch dieses Auto 10.500 € kosten, nur bei Finanzierung wären es 9000 €. Man muss 6000 € auf drei Jahre finanzieren, Finanzierungskosten knapp 2000 Euro 😉

Muss ich das alles verstehen?

Eigentlich wollten wir besser einen Gebrauchtwagen kaufen, weil ja Aupairs normalerweise wenig Erfahrung haben und sie oft mal eine Beule reinfahren. Gebrauchte werden hier aber wie Gold gehandelt.

Wir werden weiter suchen müssen!

Asadores La Villa, La Orotava, Teneriffa

Eine Restaurantkritik zum Restaurant Asadores La Villa, La Orotava, Teneriffa

Der Grill „Asadores La Villa“ in La Orotava, Teneriffa, liegt direkt gegenüber der Ausfahrt des Shoppingcenters „La Villa“ (=Alcampo). Dort wo jetzt dieser spanische Kettenitaliener DaCanio auch drin ist, sowie zwei dieser China-Kaufhäuser und ein Nissan-Händler.  Der „japanische“ Kaitensushi Laden hat wieder zu, zurecht, das war eine Katastrophe.

Wir gehen gerne zum Asador (Fleischgrill). Nicht wegen der Hühner, sondern fürs gegrillte SchweineKotelett. Bisher sind wir immer zum ASADOR in Puerto gegangen. Dort ist es etwas ruppig im Service und die Qualität von sensationell bis naja vorhanden. Also keine Konstanz.

Nun probierten wir diesen Asador aus. Hier sind die Leute super nett. Der Koch zeigte mir seine Küche und seinen Grill. Das gesamte Ambiente ist allerdings wie eine Fabrikhalle. Der Griller empfahl mir das Secreto Iberico (Das Geheimis des iberischen Schweines, es liegt zwischen dem Schulterblatt und dem Bauchspeck und ist ein gut mit Fett durchwachsenes Fleisch). Es kostet 11,90 Euro, das zahlt man auch im Restaurant, z.B. im Taller in La Quinta. Hier waren es zwei schmale Fleischstücke, eins war etwas zäh, aber auch lecker, das andere ziemlich gut. Wir werden hier das nächste Mal vermutlich das Kotelett probieren (5,90 Euro).

Etwas bahnhofshalliger Charakter

Etwas bahnhofshalliger Charakter

Secreto de Iberico

Secreto de Iberico

Weitere Fotos verweigert das Programm!?

Mobil Telefonieren in Spanien

Update 2018/19 Mobil Telefonieren
Wir nehmen jetzt DigiMobil. Das ist Klasse. Es kostet 5 Euro für 1 GB, 100 min oder SMS in Spanien, gratis zwischen digimobil. Und man kann es auch bei Reisen in die europäische Union benutzen, hat dann aber weniger MBs. In Spanien tadellose 4G Verbindungen.
Bei uns funktioniert alles recht problemlos!
Die SIM Karten und Nachladungen bekommen Sie u.a. bei einem kleinen Laden zwischen Alcampo und der Konditorei Rincon (Richtung Kino) im La Villa, der Mall in La Orotava an der Autobahn. Der Laden heisst Roshika.
Infos unter www.digimobil.es 

Artikel von Oktober 2012
Man könnte den Eindruck haben, telefonieren in Spanien ist fast kostenlos, da die Einheimischen permanent an der Strippe sind. Gut, die Strippe gibt es kaum noch, man ist am „movil“. Das Gegenteil ist aber der Fall. Telefonieren ist in Spanien ziemlich teuer!

Die hiesigen Telefongesellschaften haben sich etwas feines ausgedacht: Die Verbindungsgebühr. Technisch ist das mit nichts zu begründen. In der Regel bezahlen Sie 16 cts für eine Verbindung. Tarife sind sehr unterschiedlich. Für Prepaid zahlen Sie auch monatliche Gebühren. Mir gefiel auch der Yoigo Tarif am besten, wie unten beschrieben. Internet ist merkwürdig. Wenn man das Telefon neustartet, geht es meist gut.

Wir haben eine ähnliche Erfahrung gemacht, wie der englischsprachige Kollege:

We have telephone now

If you think, while you read the headline, wow, what an idiot – that is nothing, even my maid has a SIM, you don’t know Spain.
I choosed YOIGO (Internet 1 GB per month, 2 cts national calls plus 16 cts connection fee per call, 9 Euro/month, can be cancelled within one month, SIM only).

So I checked in the internet, what time they are open and was delighted to find out, they are open even Sunday.
So we went all the way to the shop. It was closed. The sign inside said, Sundays closed. Nice start.

So we tried the next day. It was open. And nobody else than staff was there!
The lady with very big boobies and very little clothes at this part of her body was very friendly, but only Spanish speaking with strong Canarian accent. Mah oo meno.
If we want to take a subscription contract, we’d need a local bank account.

Okay, so we went to Caja Canarias – which is bankrupted. Now it is called La Caixa. And I got a bank account right away. Brilliant. (was it, because their director is German and speaks proper English?).
We went again to the ti… monster. Now we hardly find her because so many clients were there.
After half an hour, it was our turn. She was happy to see us again. Or was the air condition too cold? Sorry.
She even accepted our new bank. But where is our residencia? (Residence)
Without residencia we can get nothing.

My spanish is limited. Real bad. I went to the internet and ordered by internet for my wife and me the same contract. I filled everything out what I understood. Only one field I couldn’t find what has to be. It was something like CODE. But what code? I put a code. It was not working. I left it free and I could continue.

Even we can not call each other for free. In fact, we can by internet.
I also choosed good numbers. At least I think so.
And could you imagine? Today, the third day after my order, we received two envelopes with a SIM.  And now the best: I tested it. I could made a phone call. Internet was working! Both SIMs are working. Internet is very slow.

Auto kaufen in Teneriffa

Wir bekommen demnächst ein Au Pair und brauchen ein vernünftiges Auto mit dem das junge Mädchen unseren Sohn sicher fahren kann.

Wir besuchten verschiedene Händler. Ich habe noch nie solch ein Desinteresse wie auf Teneriffa gesehen. Nirgendwo war ein Händler interessiert. Man muss sich selber auf die Suche nach einem Verkäufer machen. Wenn man einen gefunden hat, sind keine Autos da. Dacia kann erst wieder Ende Februar liefern.
Bei Skoda war der Verkäufer noch nicht einmal bereit in den Showroom zu gehen, weil er draussen rauchen wollte.
Bei Hyundai gab es niemanden, der auch nur mit uns sprechen konnte. Ebenso Chevrolet.

Nachvollziehen kann ich das nicht. Es ist Krise im Land, aber ein neues Auto zu kaufen ist nicht leicht. Man kommt sich wie ein Antragssteller vor.

Flohmarkt in Puerto de la Cruz, Teneriffa

Jeden Samstag gibt es das gesellschaftliche Ereignisse der deutschen Community in Puerto de la Cruz, den Rastro (Flohmarkt) im Mercado Municipal, dem vermutlich hässlichsten Markt auf der Insel. Flohmarkt scheint wohl gerade für die deutschen eine tolel Sache zu sein.

Sie finden den Markt wenn Sie vom Strand Playa Jardin ausgesehen links neben dem Baranco (Schlucht) die Strasse immer geradeaus hoch fahren. Kurz vor Ende auf der rechten Seite kommt dann das häßliche, ockerfarbige Gebäude. Sie können in die Tiefgarage fahren. Sie bekommen ein Ticket, das Sie bei einem Händler stempeln lassen müssen.

Schon vor der Tür sehen Sie viele Flohmarktstände, die meisten sind aber auf dem Dach. Auf dem Dach gibt es auch eine ausgezeichnete Bratwurst eines deutschen Metzgers, sowie Currywurst. An dem Stand hat man den Eindruck, dass sich hier gerne die etwas einsamen Landleute treffen. Wenn man einige reden hört, bekommt man auch einen Eindruck, warum diese bedauernswerten Menschen wohl einsam bleiben werden. Im großen und ganzen ist das Publikum jedoch gemischt und angenehm. Auch Spanier, Briten und Russen mögen die exzellente Wurst. Die Verkäufer sind ausgesprochen freundlich.

In dem Gebäude befindet sich auch einer dieser schlecht gepflegten Altesa Supermärkte, sowie diverse Obststände, Harry Gourmet – ein deutscher Spezialitätenladen, Weinladen, ein spanischer take out Imbiss,  Fleischer, Boutiquen, Zoohandel, Apotheke und vieles mehr.

Für Briefmarkenfreunde scheint der Markt sehr interessant zu sein. Es gibt einen immer gut besuchten Sammlertisch im Foyer. Ebenso einen Stand mit hochwertigen Kameras. Für Sammler scheint es einiges an den Krimskrams Ständen zu geben. Oft ist es das Hab und Gut von Verstorbenen Westeuropäern, das ein Händler aufkaufte oder das dem Katzenheim gespendet wurde.

Der Rastro öffnet um 9 Uhr und wird um 13.30 Uhr beendet.

Die Bilder von der Wurstbude finden Sie hier

Bambi Gourmet, Puerto de la Cruz, Teneriffa

Eine Restaurantkritik über das Bambi Gourmet, Puerto de la Cruz, Teneriffa – 24.10.2012 
Wiederbesuch des Bambi Gourmet im März 2021

Tripdadvisor machte uns neugierig. Hier ist das Bambi Gourmet das beliebteste Restaurant. Es ist ein rumänisches Restaurant. Rumänen sind tolle Menschen, aber ihre Küche ist eine ziemlich einfach, fettige Bauernküche. Wir haben rausgefunden, was die Menschen im Bambi so mögen. Es sind die mehr als freundlichen, ja herzlichen und auch kompetenten Mitarbeiter und Inhaber, die den Laden erfolgreich machen. Die Küche ist bemüht und sorgfältig, erwarten Sie aber keine Sensationen. Alles in allem war es ein rundes Angebot und wir werden ab und zu mal wieder vorbei schauen. Am meisten, weil die dort so wahnsinnig nett sind!

Wir hatten Mititei (2x – Cevapcici, je 9,50€) und ein Sarmale (Krautwickel, auch 9,50 €). Dazu einen  gemischten Salat (7,50 €), 1l Mineralwasser (1,80 €) und einen rumänisch/canarischen Nachtisch zu 3,20 Euro. Komplett zahlten wir 40 € zzgl 5 Euro Tipp. Also 15 Euro pro Person. Brot wurde nicht berechnet. Ausserdem hat uns der Inhaber Daniel zum probieren einen Auberginenmus Salat gegeben, das stärkste Gericht, das wir dort hatten.

Das rumänische Restaurant Bambi hat auch eine aussagekräftige Internetseite: www.restaurante-bambi-puerto-cruz.es , speziell in Spanisch und Englisch – deutsch entsteht wohl noch.

Wiederbesuch des Bambi Gourmet in Puerto de la Cruz März 2021

Billige Autoreifen

Ich brauchte neue Reifen hinten, meine waren abgefahren. Lustigerweise interessierte das den TÜV – hier ITV – nun so überhaupt gar nicht. Die sind verrückt geworden, als sie meine Sonnenschutzfolien in den vorderen Seitenfenstern entdeckten. Ich wusste gar nicht, dass ich welche habe, die waren so perfekt verklebt und dunkelten auch nicht so sehr ab. Für hinten muss mir ein Gutachten machen lassen … Man hat ja sonst auch nichts zu tun.
Hier in Spanien könnte ich auch gut und gerne arbeitslos sein, die ineffektive Administration, zu der man auch besser persönlich geht, damit überhaupt etwas klappt, hält einen guten auf Trapp und kostet viel Zeit!

Ich guckte mich über all nach Reifen um. Wie immer alles schweineteuer! 2 Michelin Reifen bei Norauto im LaVilla kosteten 500 Euro. Woanders war es etwas billiger, Brigdestone (Brigatone ausgesprochen) kosteten 450 Euro. Aus Zufall fand ich VL Motorsport, so eine Tuning Bude mit toller Werkstatt. Auch ein deutscher Meister arbeitet dort, Nico. Dort bekam ich brandneue Michelin mit NO Porsche Zulassung für 395 Euro fertig montiert. Der Mechaniker wollte noch nicht einmal ein Trinkgeld haben!

VL Motorsport TENERIFE, Autopista del Norte, 31, 38350 · Tacoronte, T : (+34) 922 563 333,  F : (+34) 922 572 910 – Vom Flughafen kommend Richtung Tacoronte  auf der rechten Seite. Man muss dann umständlich die Autobahn verlassen und von Tacoronte aus von hinten ranfahren (beim Cash Diplo)

Cayenne auf dem Lidl Parkplatz mit tollem Meerblick – ohne TÜV (ITV), mit provisorischen Kennzeichen