La Palma, die grünste der Kanarischen Inseln, ist die Heimat eines seltenen Naturschauspiels: des Wolkenmeers. Wer auf den höchsten Gipfeln steht, sieht die Grenze zwischen Himmel und Erde verschwimmen.

La Palma, die grünste der Kanarischen Inseln, ist die Heimat eines seltenen Naturschauspiels: des Wolkenmeers. Wer auf den höchsten Gipfeln steht, sieht die Grenze zwischen Himmel und Erde verschwimmen.

Die Termine für viele Orte stehen bereits seit April fest, können aber noch geändert werden. Erfahrungsgemäß bleiben die Termine der großen „Carnavals“ in Santa Cruz und Puerto de la Cruz. Wettereinflüsse können für kurzfristige Änderungen, wie in 2025, sorgen. Wann ist also 2026 Karneval auf Teneriffa?

Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat erneut ihren beliebten „Bintazo“ aufgelegt: Noch bis zum 20. Oktober können Reisende besonders günstige Flugtickets zwischen den Kanarischen Inseln und Madrid buchen.

Der legendäre Karneval von Santa Cruz de Tenerife gehört zu den größten und farbenprächtigsten Volksfesten der Welt – vergleichbar mit Rio de Janeiro oder Köln. 2026 steht die Feier ganz im Zeichen der Rhythmen Lateinamerikas und bringt fünf Wochen lang (16. Januar bis 22. Februar) Musik, Tanz, Paraden und ausgelassene Stimmung auf die Straßen der Inselhauptstadt.

An diesem Wochenende verwandelt sich Puerto in eine bunte Partyzone voller Musik, Farben und Lebensfreude – passend zum Sommerausklang auf Teneriffa.

Sommerkarneval in Puerto de la Cruz
WeiterlesenGroßes Weinfest an der Playa de El Socorro am 13. September

Die Tickets können bis zum 14. Juli für Reisen zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November 2025 erworben werden. Das Angebot umfasst Flüge zu 18 nationalen und 3 internationalen Zielen in Portugal und Marokko.

Iberia hat heute ihren neuen Strategieplan „Flugplan 2030“ vorgestellt, der den Wachstumshorizont des Unternehmens für die kommenden Jahre skizziert. Das Unternehmen erwartet eine jährliche Rentabilität zwischen 13,5 % und 15 %, was Investitionen von 6 Milliarden Euro über die Laufzeit des Plans ermöglicht.

Das Symphonieorchester von Teneriffa präsentiert seine 25./26. Saison mit Pablo González als neuem Ersten Gastdirigenten.

Foto: Credit-Benjamin-Ealovega
WeiterlesenMuseos de Tenerife feiert den Internationalen Museumstag (IDM) mit Aktivitäten für alle Zielgruppen
Der Stadtrat José Carlos Acha ermutigt die Öffentlichkeit, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und erinnert daran, dass am 18. Mai, der mit der Feier des 25. IDM zusammenfällt, der Eintritt in alle Museen, die zu Museos de Tenerife gehören, frei ist
