RYANAIR ERINNERT PASSAGIERE AN DIE UMSTELLUNG AUF 100 % DIGITALE BOARDINGPÄSSE AB MITTWOCH (12. NOVEMBER)

Ryanair: Ohne App kein Flug
Ryanair erinnert Passagiere daran, dass ab Mittwoch (12. November) ausschließlich digitale Boardingpässe akzeptiert werden. Mit der Umstellung auf 100 % digitale Boardingpässe können Passagiere ab dem 12. November keinen physischen Papier-Boardingpass mehr herunterladen und ausdrucken. Stattdessen muss der digitale Boardingpass, der während des Check-ins in der „myRyanair“-App generiert wird, zum Boarding des Ryanair-Flugs genutzt werden.
Dieser Schritt, den bereits fast 80 % der jährlich über 207 Millionen Passagiere umsetzen, wird ein schnelleres, intelligenteres und umweltfreundlicheres Reiseerlebnis ermöglichen. Außerdem erhalten Passagiere dadurch leichteren Zugang zu einer Reihe innovativer App-Funktionen, darunter:
- Order to Seat: Essen und Getränke über das Handy bestellen und als Erster serviert bekommen.
- Fluginformationen in Echtzeit: Live-Updates zu Boarding, Gates und Verspätungen.
- Direkte Benachrichtigungen bei Störungen: Live-Mitteilungen vom Ryanair Operations Centre bei Flugstörungen
- Alternative Flugoptionen: Alternative Flugoptionen in Echtzeit bei Störungen.
- Reisedokumente: an einem einzigen, praktischen Ort zugänglich.

Ryanair CMO Dara Brady in einer Pressemitteilung
„Wir sind jetzt nur noch knapp eine Woche von der Umstellung auf 100 % digitale Boardingpässe entfernt. Das bedeutet, dass Passagiere ab Mittwoch, dem 12. November, keine physischen Boardingpässe mehr herunterladen und ausdrucken können, sondern stattdessen die digitale Bordkarte verwenden müssen, die während des Check-ins in der „myRyanair”-App generiert wird, um ihren Flug zu boarden.
Während über 80 % der Passagiere bereits digitale Boardingpässe verwenden und daher von dieser schrittweisen Umstellung nicht betroffen sind, möchten wir die wenigen Passagiere, die noch Boardingpässe ausdrucken, daran erinnern, die myRyanair-App vor der Umstellung auf 100 % digitale Boardingpässe ab Mittwoch, dem 12. November, herunterzuladen.
Die vollständige Digitalisierung bedeutet für unsere Kunden ein schnelleres, intelligenteres und umweltfreundlicheres Reiseerlebnis und bietet gleichzeitig einen einfacheren Zugang zu einer Reihe innovativer App-Funktionen, darunter „Order to Seat”, Live-Fluginformationen und direkte Updates bei Störungen. Wir freuen uns darauf, jedem unserer Kunden ein verbessertes Reiseerlebnis zu bieten, das über unsere erstklassige „myRyanair“-App optimiert wird.”
Mehr Infos: https://www.ryanair.com/de/de
Ist Ryanair eine preiswerte Fluggesellschaft?