Besuch der Masca Schlucht wird schon im Sommer kostenpflichtig

Teneriffa erhebt im Sommer bereits eine Gebühr für das Betreten der Schlucht von Masca im Parque Rural del Teno. teneriffa.ro berichtete bereits über die neuen Gebühren (https://teneriffa.ro/4519/ab-1-januar-2025-eintrittsgebuehren-fuer-naturschutzgebiete-auf-teneriffa/)

Barranco Masca, Foto (c) Axel Schwab

Die Zahl der Besucher wird auf 275 Personen pro Tag begrenzt. Das berichtet EL DIA in seiner heutigen Ausgabe. Teneriffa kassiert dann von Touristen eine bisher in der Höhe noch nicht bekannte Gebühr für den Zugang zu Naturgebieten. Gleichzeitig haben sich das Cabildo und die Stadtverwaltung geeinigt, die Arbeitszeiten der Park-Ranger zu verlängern: Sie werden im Sommer von 08.00 Uhr auf 20.00 Uhr ausgedehnt werden. Auch wird die Bootsanlegestelle wieder geöffnet sein.

Die erste Ökosteuer auf Teneriffa

Die Schlucht von Masca ist das erste Naturschutzgebiet Teneriffas, in dem die neue Ökosteuer angewendet wird. Das Cabildo sieht es als Test für die Einführung der Ökosteuer in vielen Naturschutzgebieten auf Teneriffa ab dem 1.Januar 2025.

Wie teuer der Zugang werden wird, ist noch nicht bekannt. Alle Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Masca Schlucht, für die Sie auch heute schon (kostenlose) Eintrittskarten benötigen: https://www.caminobarrancodemasca.com/de/

Masca Schlucht (c) Foto Axel Schwab

Die Karten für den Barranco de Masca sind stark nachgefragt und praktisch IMMER ausverkauft! Man muss also oft auf die Seite gehen, um eine Eintrittskarte zu erwerben.

Wie so eine Wanderung genau aussieht, hat unser Leser Axel Schwab auf Facebook gezeigt: https://www.facebook.com/axel.schwab.946/posts/pfbid0nyczNAbrfBoy8panbT9pSJyjd4zmFS5asFjFspN2AFQ2stsnL9K3UsAVPBFEGxnFl

Der neue Bootsanleger in der Masca Schlucht. Foto: Axel Schwab
Spread the love

Ein Gedanke zu „Besuch der Masca Schlucht wird schon im Sommer kostenpflichtig

  1. Dieser Schritt ist ebenso wichtig, wie richtig. Ich verstehe auch diejenigen nicht, die sich in den sozialen Netzwerken aufgeregt haben, als der Plan dazu publiziert wurde. Kurtaxe zum Beispiel ist in Deutschland doch auch ganz normal…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.