Flugpreise in den Osterferien 2025: Teneriffa Süd ist 2 % gestiegen

Die Flugpreise für vier beliebte Urlaubsziele sinken; Türkei- und Griechenland-Flüge bis zu 42 Prozent teurer. Im Vergleich zu den vergangenen Osterferien sind Mallorca, Málaga und Teneriffa deutlich gefragter. Langstreckenflüge zu den fünf meistgebuchten Fernzielen sind im Schnitt 14 Prozent teurer.

Flugpreise sind in den Osterferien 2025 nach Teneriffa Süd um 2 % teurer als im Vorjahr

Während die Osterferien für viele die perfekte Zeit zum Reisen sind, gibt es 2025 teils deutliche Preisunterschiede je nach Zielregion. Eine Analyse der Buchungsdaten von CHECK24 zeigt: Reisende, die auf die Balearen fliegen, profitieren von günstigeren Preisen, während Flüge in die Türkei und nach Griechenland teils erheblich teurer werden.

Die Flugpreise für vier beliebte Urlaubsziele sinken; Türkei- und Griechenland-Flüge bis zu 42 Prozent teurer

Mallorca bleibt das mit Abstand beliebteste Osterreiseziel und bietet Reisenden in diesem Jahr sogar günstigere Flugpreise: Kostete ein Hin- und Rückflug nach Palma de Mallorca in den Osterferien 2024 noch 346 Euro, liegt der Durchschnittspreis 2025 bei 308 Euro – ein Rückgang um elf Prozent.

Auch Málaga ist spürbar günstiger: Mit einem Preisrückgang von 15 Prozent zahlen Reisende 2025 nur noch 357 Euro für einen Hin- und Rückflug (2024: 420 Euro). Wer nach London fliegt, kann sich ebenfalls über gesunkene Preise freuen. Die Tickets kosten neun Prozent weniger als im Vorjahr (2024: 240 Euro). Damit ist London mit 218 Euro auch das günstigste Flugziel in den diesjährigen Osterferien.

Während einige Reiseziele günstiger werden, steigen die Flugpreise für Destinationen in der Türkei und in Griechenland spürbar an. Antalya verzeichnet mit einem Plus von 42 Prozent die größte Preissteigerung. 2024 lag der Durchschnittspreis für einen Hin- und Rückflug noch bei 273 Euro, 2025 sind es 389 Euro. Auch Istanbul wird teurer. Hier zahlen Reisende nun 365 Euro statt 289 Euro, was einem Anstieg von 26 Prozent entspricht. In Athen steigen die Flugpreise um 32 Prozent von 304 Euro auf 402 Euro.

Mallorca verzeichnet sinkende Flugpreise, da zahlreiche Fluggesellschaften die Insel ansteuern und der intensive Wettbewerb für günstigere Tarife sorgt„, sagt Christian Meier, Geschäftsführer Flug bei CHECK24. „In der Türkei hingegen treiben hohe Inflationsraten die Kosten für Flugreisen in die Höhe, was sich in deutlich gestiegenen Ticketpreisen widerspiegelt.“

Im Vergleich zu den vergangenen Osterferien sind Mallorca, Málaga und Teneriffa deutlich gefragter

Neben Mallorca sind auch Málaga und Teneriffa in den Osterferien 2025 besonders gefragt, vor allem bei Badeurlauberinnen und Badeurlaubern. Diese klassischen Sonnenziele verzeichnen einen deutlichen Anstieg an Buchungen im Vergleich zum Vorjahr. London und Rom zeigen das stärkste Buchungswachstum unter den Städtereisezielen und zählen in den Osterferien 2025 zu den gefragtesten Kulturmetropolen.

Die aktuellen Buchungstrends zeigen, dass die meisten Reisenden zu Ostern klassische Sonnenziele bevorzugen“, sagt Christian Meier. „Da die Ferien in diesem Jahr deutlich später liegen als im Vorjahr, profitieren Badegäste von höheren Temperaturen. Gleichzeitig bietet das milde Frühlingswetter ideale Bedingungen für Aktivreisende, die Kultur und Natur erkunden möchten.“

Langstreckenflüge zu den fünf meistgebuchten Fernzielen sind im Schnitt 14 Prozent teurer

Die fünf meistgebuchten Fernreiseziele sind durchschnittlich 14 Prozent teurer als im Vorjahr. Die USA bleiben das gefragteste Fernziel und werden um zwölf Prozent teurer: Ein Hin- und Rückflug kostete 2024 noch 737 Euro und liegt 2025 bei 826 Euro. Thailand folgt mit einem Anstieg um sieben Prozent, die Preise steigen von 1.116 Euro auf 1.197 Euro.

Auch die Vereinigten Arabischen Emirate verteuern sich deutlich. Hier zahlen Reisende 18 Prozent mehr für Flugtickets als im Vorjahr, mit einem Anstieg von 734 Euro auf 864 Euro. Japan verzeichnet ebenfalls höhere Preise. Ein Flug kostete 2024 noch 1.287 Euro und liegt 2025 bei 1.407 Euro, ein Plus von neun Prozent. Die stärkste Preissteigerung auf der Langstrecke gibt es für China. Hier steigen die Flugpreise um 22 Prozent von 880 Euro auf 1.071 Euro.

Datenbasis: alle Flugbuchungen (Hin- und Rückflug) über CHECK24 mit Abreise in den Osterferien 2025 (05.04. bis 27.04.2025; Buchungen bis 17.03.2025) im Vergleich mit Flugbuchungen in den Osterferien 2024 (16.03. bis 07.04.2024; Buchungen bis 26.02.2024); Auswahl der 15 meistgebuchten Kurz- und Mittelstreckenziele und fünf meistgebuchten Langstreckendestinationen; Stand der Berechnung 17.03.2025

Spread the love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..