Der legendäre Karneval von Santa Cruz de Tenerife gehört zu den größten und farbenprächtigsten Volksfesten der Welt – vergleichbar mit Rio de Janeiro oder Köln. 2026 steht die Feier ganz im Zeichen der Rhythmen Lateinamerikas und bringt fünf Wochen lang (16. Januar bis 22. Februar) Musik, Tanz, Paraden und ausgelassene Stimmung auf die Straßen der Inselhauptstadt.
Karneval in Santa Cruz
Für deutschsprachige Besucher, die das Spektakel hautnah erleben möchten, gibt es einige Highlights und Tipps
Höhepunkte des Karnevals
• 16. Januar – Eröffnungsgala: Offizieller Startschuss mit großem Showprogramm. Empfehlenswert für alle, die den glanzvollen Beginn miterleben möchten.
• 26.–29. Januar – Murgas-Wettbewerbe: Satirische Gesangsgruppen treten gegeneinander an – ein echtes Stück Kanarenkultur.
• 31. Januar – Finale der Murgas: Ein Höhepunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Karten sind schnell vergriffen.
• 7. Februar – Wettbewerb der Comparsas: Sambagruppen voller Rhythmus, Glitzer und brasilianischem Flair.
• 8. Februar – Rondallas im Auditorio: Ein Konzert mit klassisch geprägten Musikensembles – Tradition pur.
• 14. Februar – „Ritmo y Armonía“: El Día Grande der Tanz- und Sambagruppen auf den Straßen, ideal für Touristen.
• 18.–22. Februar – Straßenkarneval: In der Karnevalswoche verwandelt sich Santa Cruz Tag und Nacht in eine Festmeile – mit Umzügen, Musikbühnen und Kostümpartys.
Tipps für Besucher
• Tickets: Viele Wettbewerbe (z. B. Murgas oder Gala der Karnevalskönigin) sind schnell ausverkauft. Karten sind über die offiziellen Portale der Stadt Santa Cruz oder direkt an der Kasse des Recinto Ferial erhältlich.
• Beste Tage für Touristen: Wer nur wenige Tage bleiben kann, sollte sich die Zeit um den 14. Februar (Straßenparade) oder den 21. Februar (Coso Apoteosis, großer Umzug am Martes de Carnaval) vormerken.
• Unterkunft: Rechtzeitig buchen – Hotels in Santa Cruz und Umgebung sind während des Karnevals stark ausgelastet. Wer mehr Ruhe sucht, kann auch in La Laguna oder im Süden der Insel übernachten und mit dem Bus anreisen.
• Mobilität: Das Zentrum von Santa Cruz ist während der Haupttage für den Verkehr weitgehend gesperrt. Am besten auf öffentliche Verkehrsmittel (Bus oder Tranvía) setzen.Jedoch gibt es im Hafen einen – sogar günstigen – Parkplatz, von dem man nur noch hoch in die Stadt laufen muss. Dazu fahren Sie am Auditorio im Hafen rein und fahren bis zum Kreuzfahrt Terminal, wo der große Parkplatz ist.
• Kostüme mitbringen: Viele Besucher – auch Touristen – verkleiden sich, vor allem in den Nächten des Straßenkarnevals. Von fantasievollen Masken bis zu einfachen bunten Outfits ist alles willkommen.
• Mit Kindern: Familienfreundlich sind insbesondere die Kinderumzüge und die Wettbewerbe der Kinder-Murgas Ende Januar.
Sicherheit
Im Prinzip ist der Karneval sicher auf Teneriffa. je später der Abend ist und je Betrunkener die Feiernden, desto unsicherer wird es. In Santa Cruz, im Süden und in Puerto muss man auf Taschendiebe achten. Wie immer: Lassen Sie gesunden Menschenverstand walten!
Warum der Karneval von Santa Cruz einzigartig ist
Der Karneval von Santa Cruz ist nicht nur ein Fest, sondern ein Schaufenster kanarischer Lebensfreude. Er verbindet lateinamerikanische Einflüsse mit spanischer Tradition und bietet eine Mischung aus spektakulären Bühnenshows, satirischem Humor, aufwendig gestalteten Kostümen und ausgelassener Straßenkultur. Für viele Urlauber ist er ein unvergesslicher Höhepunkt beim Winteraufenthalt auf Teneriffa.
Für den Karneval von Santa Cruz de Tenerife 2026 können Karten vor allem über folgende offizielle und vertrauenswürdige Kanäle erworben werden:
• Offizielle Webseite des Karnevals von Tenerife:
https://carnavaldetenerife.com/
Hier erscheinen in der Regel Updates zu Ticketverkäufen für Galaveranstaltungen, Murgas-Finale und weitere Highlights.
• Club Canary (Touranbieter mit Ticket- und Transferpaketen, Sitzplätze z. B. für Ritmo y Armonía):
https://clubcanary.com/de/tenerife/karneval-tickets-und-transfers/
https://clubcanary.com/de/tenerife/ritmo-y-armonia-karneval-event-tickets/
• Ticombo (Ticket-Marktplatz für Events am Recinto Ferial, Veranstaltungsort für Gala u.a.):
https://www.ticombo.de/en/discover/venue/recinto-ferial-santa-cruz-de-tenerife-es
• Informationen und Kartenvorverkauf für Galaveranstaltungen u.a. oft auch über lokale Touristenseiten wie:
https://www.spain.info/de/kalender/karnevalsfest-santa-cruz-tenerife/
Tickets für die großen Galaevents wie Murgas-Finale, Karnevalskönigin-Gala oder große Shows kosten üblicherweise etwa 5–15 Euro und sind etwa 1 bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Event meist schnell ausverkauft. Der Straßenkarneval und viele Umzüge sind hingegen kostenlos zugänglich.
Empfehlung: Frühzeitig die Verkaufsstarts auf der offiziellen Karnevalsseite und bei Club Canary verfolgen, um Karten im Erstverkauf zu sichern.
Nicht nur in der Hauptstadt!
(Fast) jeder Ort auf Teneriffa feiert Karneval. Praktischerweise zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Die größten Karnevals gibt es in Santa Cruz und in Puerto de la Cruz. Touristen sind überall willkommen zum Mitfeiern.