Die Termine für viele Orte stehen bereits jetzt fest, können aber noch geändert werden. Erfahrungsgemäß bleiben die Termine der großen „Carnavals“ in Santa Cruz und Puerto de la Cruz. Wettereinflüsse können für kurzfristige Änderungen, wie in 2025, sorgen. Wann ist also 2026 Karneval auf Teneriffa?
Wann ist 2026 Karneval auf Teneriffa?
Auch wenn Teneriffa eine Touristen-Insel ist, der Karneval (Spanisch Carnaval) ist in erster Linie von und für die Einheimischen. Touristen sind wie jeder willkommen!
Karneval in Puerto de la Cruz 2026
Donnerstag, 12. Februar - Wahl der Karnevalskönigin
Samstag, 14. Februar - Proklamationsumzug
Mittwoch, 18. Februar - Beerdigung der Sardine
Freitag, 20. Februar - Mascarita Ponte Tacón
Samstag, 21. Februar - Hauptumzug
Karneval von Los Gigantes 2026
Der Karneval in Los Gigantes beginnt normalerweise am Freitag zehn Tage nach Faschingsdienstag, also am Freitag, den 27. Februar 2026. Der Karnevalsumzug findet normalerweise am Nachmittag des Sonntags statt, also am 1. März 2026.
Karneval in Los Cristianos 2026
Die Daten sind im Calendario de Fiestas del Municipio (Festkalender der Gemeinde) des jeweiligen Jahres zu finden. https://www.arona.org/Areas-Municipales/Fiestas/Calendario-de-las-Fiestas-del-Municipio. Jedoch ist Arona bekannt dafür, in letzter Minute, Daten zu ändern! Man sollte – bevor man hingeht in den Calendario de Fiestas gucken!
Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife 2026
Ritmos latinos“ (lateinische Rhythmen) wird das Thema des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife 2026 sein, der vom 16. Januar bis zum 22. Februar stattfindet und mit Abstand der größte auf Teneriffa ist.
Die nächste Ausgabe des Karnevals im Jahr 2026 wird am Freitag, den 16. Januar mit der Eröffnungszeremonie beginnen. Nach dieser Eröffnung und der langen Liste von Wettbewerben (siehe unten, basierend auf den Zeitplänen der vergangenen Jahre), wird der Karneval von Santa Cruz de Tenerife 2026 in den Straßen am Freitag, den 13. Februar 2026, mit der Eröffnungsparade beginnen und am Piñata-Sonntag, den 22. Februar, enden.
Freitag, 16. Januar: Einweihung des Karnevals 2026
Donnerstag, 22. Januar: 1. Phase des Junior-Murgas-Wettbewerbs
Freitag, 23. Januar: 2. Phase des Murgas-Wettbewerbs für Jugendliche
Samstag, 24. Januar: 3. Phase des Murgas-Wettbewerbs für Jugendliche
Sonntag, 25. Januar: Festival der choreographierten Gruppen
Montag, 26. Januar: 1. Phase des Murga-Wettbewerbs für Erwachsene
Dienstag, 27. Januar: 2. Phase des Murga-Wettbewerbs für Erwachsene
Mittwoch, 28. Januar: 3. Phase des Murga-Wettbewerbs für Erwachsene
Freitag, 30. Januar: Finale der Murga-Wettbewerbe
Samstag, 31. Januar: Wettbewerb der Musikgruppen
Sonntag, 1. Februar: Galawahl der Junior-Karnevalskönigin
Mittwoch, 4. Februar: Gala der Senioren-Karnevalskönigin
Donnerstag, 5. Februar: Comedy Song Contest
Samstag, 7. Februar: Comparsas-Wettbewerb
Sonntag, 8. Februar: Kostümwettbewerb und der Rondallas-Wettbewerb
Dienstag, 10. Februar: Los Fregolinos-Konzert
Mittwoch, 11. Februar: Gala zur Wahl der Karnevalskönigin
Donnerstag, 12. Februar: Fest der Zarzuela
Freitag, 13. Februar: Eröffnungsparade
Samstag, 14. Februar: Rhythmus und Harmonie Comparsas
Sonntag, 15. Februar: Karneval tagsüber
Montag, 16. Februar: Fastnachtsmontag
Faschingsdienstag, 17. Februar: Karnevals-Hauptumzug
Mittwoch, 18. Februar: Beerdigung der Sardine
Donnerstag, 19. Februar: Fest der Rondallas
Freitag, 20. Februar: Karnevalsumzug der Kinder
Samstag, 21. Februar: Tagsüber Karneval
Sonntag, 22. Februar: Ausstellung und Parade von Oldtimern und Klassikern, Karnevalsabschlussparty und Abschluss des Karnevals mit einem Feuerwerk
Neben den oben genannten Ortschaften veranstaltet jedes Dorf seinen eigenen, oft sehr stimmungsvollen Karneval. Fragen Sie an der Rezeption oder Ihren Nachbarn etc., wann die Termine sind.
Der Karneval auf Teneriffa ist in der Regel eine sichere Angelegenheit. Natürlich ist wie immer gesunder Menschenverstand gefragt. Wenn viele Betrunkene nachts um vier Uhr auf den Strassen sind, kann auch mal was passieren. Tagsüber und in den frühen Abendstunden würde ich den Karneval als besonders sicher einschätzen. Nur auf Taschendiebe im Gedränge ist zu achten. Als Faustregel: je kleiner der Ort, je sicherer für den Besucher. Alaaf & Haleau!